Die Deutsche Bahn informiert zum aktuellen Stand des Ausbau/-Neubauprojekts Hanau-Würzburg/Fulda. Das Ergebnis der ersten öffentlichen Informationsveranstaltung: volles Haus in Wächtersbach!
Etwa 450 Bürgerinnen und Bürger sowie Mandatsträger aus dem südlichen Kinzigtal und dem Spessart nahmen das Angebot der DB wahr, bei dem der Projektleiter den aktuellen Planungsstand vorstellte. Die große Sorge der betroffenen Anwohner: eine Zunahme des Lärms. Die Umweltverbände sorgen sich hingegen um die Zerschneidung des Spessart. Vertreter des seit 2,5 Jahren tagenden Dialogforums stellten den TeilnehmerInnen dazu die intensive fachliche Arbeit des Forums und der zugehörigen Arbeitsgruppen vor. Sowohl Bürgermeister der betroffenen Gemeinden, als auch Bürgerinitiativen, Fahrgast- und Umweltverbände wirken im Dialogforum mit und bringen ihre Sichtweise ein, um gemeinsam die beste Lösung zu finden. Die Vertreter lobten die bisherige Arbeit des Dialogforums und betonten die konstruktive und sachliche Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn in diesem Gremium. IFOK moderierte die Veranstaltung sowie das gesamte Dialogforum zum Projekt. Insgesamt begleitet IFOK derzeit mehrere Großprojekte der DB deutschlandweit mit der Moderation früher Öffentlichkeitsarbeit. Mehr zum Projekt unter unter www.hanau-wuerzburg-fulda.de