Das BQ-Portal – das Informationsportal zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen – wird mit dem „European Public Sector Award“ für innovatives und effizientes Verwaltungshandeln in der Kategorie „European, National and Regional Award“ ausgezeichnet.
Damit setzte sich das Online-Portal gegen 265 Projekte aus 36 europäischen Ländern durch. Die Auszeichnung wird durch das Europäische Institut für öffentliche Verwaltung (EIPA) verliehen und stand dieses Jahr unter dem Motto „Die öffentliche Hand als Partner für eine bessere Gesellschaft“. Ausgezeichnet wurden herausragende Projekte, die mit innovativen Ideen zur Lösung von wichtigen gesellschaftlichen Herausforderungen beitragen.
Seit 2011 hat sich die Wissensplattform BQ-Portal – finanziert durch das BMWi – zu einem wertvollen Arbeitsinstrument der Kammern in Deutschland entwickelt. IFOK hat mit dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) sowie dem IT-Dienstleister ]init[ die Umsetzung der Plattform begleitet. Unser Beteiligungsansatz konnte hier sehr erfolgreich in eine Online-Umgebung überführt werden: Unter Einbindung aller zukünftigen Benutzerinnen und Benutzer wurde das Portal entwickelt und stetig ausgebaut.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel: „Das BQ-Portal ermöglicht eine schnelle und einheitliche Beurteilung ausländischer Berufsqualifikationen. Damit geben wir nicht nur Unternehmen eine verlässliche Orientierungshilfe, sondern unterstützen auch die Kammern dabei, ausländische Berufsqualifikationen bei den dualen Ausbildungsberufen besser und einheitlich bewerten zu können. Das BQ-Portal hat gerade jetzt an Bedeutung gewonnen, wenn es um die Anerkennung der beruflichen Qualifikationen von Flüchtlingen geht. Es trägt damit zur Integration der zu uns kommenden Menschen bei und verdient zu Recht diese europäische Auszeichnung.“
Auf www.bq-portal.de finden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kammern und Unternehmen Informationen zu ausländischen Berufsprofilen und Berufsbildungssystemen. Diese Informationen helfen den zuständigen Stellen eine Bewertung über eine Gleichwertigkeit der ausländischen Abschlüsse im Vergleich zu den deutschen Berufsabschlüssen abzugeben. Mit mehr als 1.400 Berufsprofilen aus mehr als 70 Ländern ist die Plattform seit 2011 kontinuierlich gewachsen. Aktuell stellt das Portal eine wertvolle Unterstützung bei der Einordnung der Berufsqualifikationen von Flüchtlingen dar.
![BQ-Portal-Award-e1447959428348.jpg](http://www.ifok.de/wp-content/uploads/2015/11/BQ-Portal-Award-e1447959428348-1024x677.jpg)
© BQ-Portal / Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Weitere Informationen zum European Public Sector Awards: http://www.epsa2015.eu/en/content/The-European-Public-Sector-Award-2015.21/.